Auf Einladung der Gemeinde Steimbke nahm am Sonntag, den 05. Mai 2018 eine 8-köpfige polnische Abordnung aus Jaczkow, dem ehemaligen Hartmannsdorf in Schlesien, am Schützenfest in Wendenborstel teil.
Dies war der Gegenbesuch für eine Einladung aus dem Jahre 2016, als eine Reisegruppe aus Wendenborstel, 70 Jahre nach der Vertreibung aus Schlesien, ihren alten Heimatort wieder besucht hatte und zusammen mit den jetzigen Bewohner ein Dorffest gefeiert hatte. Die Reisegruppe, angeführt vom Bürgermeister der Gemeinde Jaczkow Adam Gorecki, war bereits einen Tag zuvor angereist. Nachdem sie das Quartier in Steimbke bezogen hatte, folgte die Reisegruppe der Einladung von Bürgermeister Friedrich Leseberg und Samtgemeinde Bürgermeister Knut Hallmann zu einem Rundgang durch Steimbke.
Hier wurden den Besuchern die wichtigsten öffentlichen Gebäude, wie Kindergarten, Schulen, Turnhallen, Landschaftssee, die Sportanlagen und das Naturbad vorgestellt.
Die polnische Delegation zeigte sich sehr beeindruckt von der guten Infrastruktur in der Gemeinde.
Anschließend fand ein gemeinsames Abendessen statt, bei dem umfangreiche Gespräche über die beiden Gemeinden geführt wurden.
Am nächsten Tag besuchten die Gäste aus Jaczkow das Königsfrühstück auf dem Wendenborstler Schützenfest. Hier wurden die sie vom 1. Vorsitzenden Maik Beermann herzlich begrüßt und von ihm zum Mitfeiern eingeladen.
Nach einer ordentlichen Stärkung, stand dann bei herrlichem Wetter ein besonderer Festumzug mit Trecker und Wagen auf dem Plan. Nach 31 Jahren musste die Königsscheibe erstmals wieder außerhalb Wendenborstels angebracht werden.
Die polnischen Gäste waren begeistert von der Organisation und der großen Anteilnahme der Dorfbewohner. Nach dem Umzug verbrachte man noch einige gemütliche Stunden auf dem Schützenfest in Wendenborstel. Bei netten Gesprächen wurde die deutsch-polnische Freundschaft weiter ausgebaut und vertieft. Zum Abschluss wurden noch Geschenke ausgetauscht und einige Worte der Bürgermeister gesprochen.
Am Ende des Tages waren alle Beteiligten glücklich über den tollen Verlauf des Freundschaftstreffens und die Gäste aus Jaczkow traten ihre Heimreise an.